Die staatlich geprüfte medizinische Fußpflegerin, verfügt über umfangreiche Kenntnisse in Ihrer Branche. Um Ihnen als Patient eine effektive Behandlung sowie eine kompetente Beratung leisten zu können, besucht Waltraud Eberle regelmäßig Fortbildungen im Bereich der Fußpflege. Um Ihre Heilung zu beschleunigen setzt die Podologin neben den umfangreichen Branchenkenntnissen auf eine freundliche Atmosphäre in der Praxis. Nur ein Patient der sich wohl fühlt und sich gerne behandeln lässt, wird einen Therapieerfolg erleben können. Deshalb finden Sie sich in der Praxis in Laupheim in einer freundlichen und entspannten Umgebung wieder. Es erwartet Sie eine modern eingerichtete Fußpraxis sowie eine individuelle und kompetente Beratung.
Neben der speziellen Risikoberatung für Diabetespatienten, verfügt die Podologie über weitere Kernkompetenzen.
Fachgerechtes Schneiden der Nägel
Behandlung Pilzbefallener Nägel
Entfernung und Behandlung des eingewachsenen Nagels
Verschiedene Techniken der Nagelkorrektur
Fachgerechte Hornhautabtragung
Hühneraugen und Warzenentfernung
Druckentlastung durch Orthosenerstellung
Schweißfußbehandlung durch Iontophorese-Bäder
Fußmassage
Präventive Zusammenarbeit mit den Ärzten
Beratung
Paraffinbad bei Schrunden und rissiger Haut
Für Ihren schnellen Therapieerfolg, greift die geprüfte Fußpflegerin auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Dermatologen und Orthopäden in und um Laupheim zurück.
Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern und freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sollte es Ihnen nicht möglich sein zu unserer Praxis zu gelangen, bieten wir Ihnen gerne eine mobile Fußpflege an. Jeden Montag können Sie Hausbesuche vereinbaren. Dabei garantiert die Podologie in Laupheim, dass Sie auch Zuhause optimal behandelt werden. Dafür verfügt Waltraud Eberle über ein hochwertig ausgestattetes mobiles Fußpflege-Set. Bei Interesse rufen Sie gerne unverbindlich in der Praxis an bzw. füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden umgehend mit Ihnen in Kontakt treten.
Wenn Sie die Praxis mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen möchten klicken Sie hier um jetzt Ihre Verbindung herauszufinden.